Datenschutz
Datenschutzerklärung
Als Betreiber dieser Seiten nehme ich den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden informiere ich dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Durch die Verwendung dieser Website stimmst du der Erfassung, Nutzung und Übertragung deiner Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO:
Dr. Miriam Carolin Kuales
Im Steinacker 17
79288 Gottenheim
E-Mail: info@mibalance.de
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch mich bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf deine Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname deines Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus du auf mein Angebot zugegriffen habst) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwende ich die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen mir bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Ich behalte mir zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Hosting
Ich hoste meine Website bei Squarespace. Anbieter ist die Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland (nachfolgend Squarespace).
Wenn du meine Website besuchst, werden deine Daten auf den Servern von Squarespace verarbeitet. Hierbei können auch personenbezogene Daten an das Mutterunternehmen von Squarespace, die Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA übermittelt werden. Squarespace speichert ferner Cookies, die für die Darstellung der Seite und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Wenn du meine Website besuchst, erfasst Squarespace verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnimmst du der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://de.squarespace.com/datenschutz
Die Verwendung von Squarespace erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details findest du hier: https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360000851908-DSGVO-und-Squarespace
Auftragsverarbeitung
Ich habe einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten meiner Websitebesucher nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Cookies
Diese Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließst sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular / Kontaktmöglichkeit
Sofern du per Kontaktformular oder E-Mail mit mir in Kontakt trittst, werden die dabei von dir angegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung kann ich deine Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Deine Daten werden gelöscht, sofern deine Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie z.B. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Newsletter
Meldest du dich für meinen Newsletter an, verwende ich die von dir eingegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um dich über die für diesen Dienst oder die Registrierung relevanten Umstände zu informieren. Diese Daten gebe ich nicht an Dritte weiter. Für den Empfang des Newsletters bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die du dich für den Newsletter anmeldest und das Datum, an dem du den Newsletter bestellst. Diese Daten dienen als Nachweis bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter angemeldet wird. Um darüber hinaus sicherzustellen, dass eine E-Mail-Adresse nicht missbräuchlich durch Dritte in den Verteiler eingetragen wird, arbeite ich gesetzeskonform mit dem sogenannten „Double-Opt-In“-Verfahren. Im Rahmen dieses Verfahren werden die Bestellung des Newsletters, der Versand der Bestätigungsmail und der Erhalt der Anmeldebestätigung protokolliert. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Speicherung der Daten, deiner E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletter-Versand zu widerrufen. Für den Widerruf stelle ich dir in jedem Newsletter einen Link zur Verfügung. Du hast außerdem die Möglichkeit, mir deinen Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.
Buchung und Vertragsschluss
Für die Buchung meiner Angebote nutze ich primär die externe Online-Buchungsplattform Fyndery, kann aber auch per Kontaktformular oder E-Mail erfolgen. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen Fyndery GmbH, Agnes-Pütreich-Straße 70, 93053 Regensburg.
Die Daten, die im Rahmen einer Buchung angegeben werden, werden von diesem Buchungstool verarbeitet.
Dafür werden persönliche Daten (z.B. Name, E-Mail, Adresse, Nutzungsdaten) durch Fyndery erhoben, verarbeitet, gespeichert und z.T. an mich weitergeleitet (z.B. Name, E-Mail).
Dies ist für die Erbringung der Dienstleistung zwingend erforderlich, weswegen ich mit Fyndery eine Vereinbarung über eine Auftragsverarbeitung nach Art 28 DSGVO abgeschlossen habe.
Mehr über die Datenschutzbestimmungen von Fyndery kannst du hier nachlesen: https://www.fyndery.de/privacy_notice/
Die Bestätigung des Angebots erfolgt durch eine schriftliche Anmelde-/ Zahlungsbestätigung (via Fyndery oder E-Mail). Wird in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart, ist die Teilnahme an einem Angebot erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags genehmigt.
Einsatz von Plattformen für Onlinemeetings
Für die Durchführung meiner Online-Angebote nutze ich den Dienst „Zoom“ der Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA.
Bei der Nutzung von Zoom können personenbezogene Daten an Zoom Video Communications, Inc. übertragen und von Zoom gespeichert werden, auf die ich keinen Einfluss habe.
Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen von Zoom : https://explore.zoom.us/de/privacy/
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Instagram Plugin
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn du in deinem Instagram-Account eingeloggt bist, kannst du durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit deinem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website deinem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalte.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
reCAPTCHA
Zum Schutz deiner Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird deine Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Deine IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google findest du unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Hinweis
Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes hast, kannst du mich gerne kontaktieren. Die Kontaktdaten findest du s.o.